Lernpläne sind deine intelligenten Begleiter durch die Prüfungsphase!
Gib Name, Themen und das Datum deiner nächsten Klausur an. Darauf basierend erstellen wir dir automatisch einen individuellen Lernplan, in dem du alles findest, was du für die Vorbereitung benötigst.
Jeder Lernplan besteht aus einer individuellen Auswahl unserer Lernvideos, Übungsaufgaben und Zusammenfassungen. Durch einen Algorithmus wird der Lernplan auf die Tage aufgeteilt, die du noch bis zur Klausur übrig hast, sodass du jeden Tag siehst, was du lernen musst.
Keine Sorge, wenn du dich mal nicht an den Plan hältst, berechnet er sich automatisch neu. Damit du pünktlich fertig wirst, haben wir am Ende der Lernphase eine Pufferzeit eingebaut. 😎
Wie erstelle ich einen Lernplan?
Öffne unsere App und navigiere zu "Lernpläne".
Dort kannst du über das + oben rechts einen neuen Lernplan erstellen.
Im nächsten Schritt kannst du Themen für deine nächste Klausur auswählen, indem du dich durch die Fächer navigierst oder die Suchzeile nutzt.
Festlegen kannst du außerdem ein Icon, den Namen und das Datum deiner Klausur.


Der Lernplan wird nun automatisch mit Inhalten von uns befüllt. Du kannst nun auf den jeweiligen Lernplan klicken und die Themen abarbeiten.
Mit Hilfe der Tagesaufteilung siehst du jeden Tag, was heute und alle folgenden Tage ansteht. Bereits gelernte Inhalte werden dir ganz oben unter "BEREITS GELERNT" angezeigt und am Ende zum Vertiefen nochmals in der Wiederholungsphase eingeordnet.

Was ist das Verständnislevel?
Ein weiteres Feature in unserem Lernplan ist das Verständnislevel. Das Hexagon auf der rechten Seite zeigt dir an wie gut du bist. Je mehr du lernst, desto weiter füllt es sich und wird grün. Es ist logischerweise höher, wenn du Videos komplett anschaust oder alle Aufgaben richtig löst.
Wenn du dann wieder in deine Lernplanübersicht gehst, siehst du sofort dein aktuelles Verständnislevel.